In eigener Sache: Zu dem Titelbild gibt es immer wieder mal Fragen. Es handelt sich um die Sportanlage an der Hagenstraße in Marl im Jahr 1964. Es ist ungefähr die Stelle, wo sich heute der Hauptplatz befindet. Jonny Gardner schlägt eine Kerze im Spiel der 6c gegen die 6b. Danach löste er den bis dahin lustlosen Torwart ab, entdeckte sein wahres Talent und hütete in den nächsten Jahrzehnten die Tore von Nordvesta Sinsen, VfR 48 Hüls, Saxonia Münster und Wacker Mecklenbeck.

19.02.2023 Bezirksliga 9: Spannung bis zum Saisonende?

In der westfälischen Bezirksliga 9 sah es in der Hinrunde nach einem Durchmarsch von Vestia Disteln aus. Mitfavorit FC Marl gab schon in den ersten Spielen wichtige Punkte ab und kämpfte sich bis zum Winter langsam auf Platz 2 vor. Dann gelang ein Sieg über Vestia und der Abstand betrug nur noch vier Punkte. Als zum Rückrundenauftakt Vestia in Rentfort 1:2 unterlag und der FCM Zweckel besiegte schrumpfte der Vorsprung auf nur noch einen Punkt. Wir bleiben dran!

21.03.2022 Was war denn da in der Regionalliga West los? Erst benehmen sich die Essener Fans beim Spiel gegen Preußen Münster daneben (Punktabzug), dann mogelt mann sich gegen den Tabellenletzten mit einem offensichtlich sehr vetrauten Schiedsrichter zu einem 3.0 Sieg. So kann es dann doch vielleicht endlich was mit einem Aufstieg in die 3. Bundesliga werden (was bereits der VfB Hüls vor einigen Jahren schon mit einem grandiosen 5:1 Sieg zu verhindern wusste!

In der Bezirksliga 14 zieht die TSG Dülmen einsam ihre Kreise, während der BV Rentfort und der FC Marl sich um Platz 2 mühen - warum auch immer. Vor 150 Zuschauern an der Hegestraße in Gladbeck kam es nun zum Duell der Verfolger. Das Hinspiel endete 2:2 nach einer 2:0 Führung des FC. Nun erst einmal umgehkehrte Vorzeichen. Nach 20 Minuten führte der BV nicht unverdient 2:0. Ein glückliches Anschlusstor kurz vor der Halbzeit ließ dem FC noch etwas Hoffnung auf ein Remis oder gar Sieg. Ruckzuck gab es in Hälfte zwei auch den Ausgleich und kurz danach die Rote Karte für einen Marler. oh oh ... Aber auch der Rentforter kann bekanntermaßen austeilen und, richtig, überflüssiges grobes Foul an der Mittellinie: Auch Rot! In den letzten 20 Minuten zeigten die Marler ihre individuelle Klasse: Ahmet Bakaré unwiderstehlich über links, Flanke und 2:3. Die Experten machten sich langsam auf in Richtung Ausgang, als Ahmet etwa 40 Meter vor dem Rentforter Tor an der linken Außenlinie den Ball im Netz versenkt. 2:4. Weltklasse. Ungläubiges Kopfschütteln. Freude in Marl und Recklinghausen!

Als dann schon fast der rote kleine Flitzer aus Milano erreicht ist, das Spiel schon 95 Minuten dauert, geht es mit dem 2:5 zu Ende. Marl Platz 2, Rentfort ist raus. Geht doch noch was an der Hagenstraße?

 

2015 gründeten Spieler aus Marl, Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop auf Betreiben des Fußballkreises Recklinghausen eine Kreisauswahl, deren Spieler alle mindestens 60 Jahre alt sein mussten. Die Teilnahme und der Erfolg dieser "bunten Truppe" an der Westfalenmeisterschaft machte Lust auf mehr.

 

23. Juni 2019

Seit 2014 tritt die Kreisauswahl RE Ü60 bei der Westfalenmeisterschaft in Kaiserau an. Gute Platzierungen (zweite und dritte Plätze) täuschten jedoch nie darüber hinweg, dass der Titel "Westfalenmeister" eigentlich ins Vest gehört.

Nun hat es endlich geklappt. Ohne Gegentor marschierte das Team um Günter Zaborowski ins Halbfinale, besiegte Minden im 9m-Schießen und gewann schließlich das Finale gegen Isselhorst/Ummeln, die schon wie vor ein paar Wochen beim Turnier in Marl ein gute Spiele zeigten.

Die Kreisauswahl RE Ü60 gewann mit ihrem zweiten Team den Sparkassen Oldie Cup (Foto J. Kirstein)

3.6.2019  Sparkassen Oldie Cup 2019 in Marl

 

Die zweite Auflage des von der Sparkasse Vest unterstützten Pokalturniers endete mit einem „Doppelsieg“ der heimischen Kreisauswahl RE Ü60. Bei hohen Temperaturen fanden in zwei Gruppen die Vorrundenspiele statt. Ganz knapp konnte sich die KA Siegen vor Erle 08, aber hinter der KA RE Team 1 durchsetzen. In der zweiten Gruppe setzte sich etwas überraschend das       Team II der KA RE vor der SG Isselhorst/ Ummeln durch.

Die Halbfinalspiele hatten es dann in sich: Team II konnte überraschend die KA Siegen schlagen, während Team I wenig Mühe mit Isselhorst/Ummeln hatte. Um Platz traten dann Siegen und die SG aus Isselhorst und Ummeln zum 8m-Schießen an. Dort setzte sich Siegen durch und erhielt dafür einen kleinen Geldpreis. Den Wanderpokal, um den sich dann Team I und II ebenfalls beim 8m-Schießen trafen, mussten sie jedoch in Marl lassen. Gilbert Drees nahm dann aus den Händen der Turnierleiter Hajo Wulff und Joachim Kirstein den Pokal nach dem Sieg im Entscheidungsschießen entgegen.

Die weiteren Teilnehmer am Turnier BSG Bergkamen, SG Deuten/Reken, Kreisauswahl Bochum, Viktoria Habinghorst und SV Erle 08 waren bei dem Turnier, das unter dem Motto stand „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ (unterstützt vom LSB), faire Mitstreiter und werden von heimischen Kickern auch 2020 sicherlich gerne eingeladen werden.

 

 

31. März 2019  Die Kreisauswahl Ü60 gewann die ersten beiden Begegnungen in diesem Jahr. Die Begegnung gegen Erle 08 wurde abgebrochen, nachdem die Mannschaft ohne ersichtlichen Grund das Feld verließ. Dieser Eklat wurde ein paar Tage später (hoffentlich!) beseitigt, indem sich die Erler bei Manager Zaborowski entschuldigten. Erle ist neben neun anderen Teams zum 2. Sparkassen - Oldie - Cup am 1.6.2019 in Marl eingeladen. Die Vorbereitungen für dieses große Turnier laufen. Die Sparkasse Vest hat sich großzügig gezeigt und das Turnier unterstützt.

21.11.2018 Peinlich, peinlich

 

Da reist die Kreisauswahl Ü60 nach Berlin, um dem Berliner Meister mal zu zeigen, wer den besten Seniorenball spielt, kehrt mit einer 1:5- Niederlage zurück und amüsiert sich noch wie Bolle! So nicht! Es kann ja wohl nicht angehen, dass verschiedene Etablissements, Pantomimen und Scharaden aufgesucht und-führt wurden, die Trinkfestigkeit und die bequemen Bussitze beklatscht und der Damenkegelclub aus Baukau auch irgendwie weitgehend beklatscht wurde. Es gilt jetzt umgehend zur normalen Leistungsstärke zurück zu finden und in Zukunft weite Bögen um Weltstädte zu machen! Mir scheint, da sind unsere Herren aus Altendorf, Waltrop, Drewer und Erkenschwick noch nicht reif genug!

6.9.2018 Ü60 bei der Westdeutschen Meisterschaft in DU-Wedau

Sehr enttäuschend verlief für die Recklinghäuser Kreisauswahl die Teilnahme an der Westdeutschen Meisterschaft, an der sechs Mannschaften aus Westfalen, vom Niederrhein und Mittelrhein teilnahmen. Am Samstag, den 1.9. gab es bei dem in Turnierform ausgespielten Wettbewerb nur einen 5. Platz für das nicht in Bestbesetzung angetretene Team von Günter Zaborowski. Westdeutscher Meister wurde der VfL Rhede, der vor einigen Wochen noch besiegt werden konnte (siehe weiter unten!). (JK)

Auch bei den "Alten" gibt es gelegentlich Meinungsverschiedenheiten. Gottseidank ist immer ein kompetenter Spielleiter anwesend, hier beim Spiel KA Ü60 - TSV/SC Hamm/Lenkerbeck Ü60 an der Hagenstraße

Ü 60 KREISAUSWAHL RECKLINGHAUSEN

 

G r ü n d u n g:  J u n i   2 0 1 5

 

Sportanlage des FC Marl 2011, Hagenstraße, Marl

Kader:                 30 Spieler (November 2015)

Trainer: Günter Zaborowski

1. Kassierer:            Hajo Wulff (seit November 2015)

 

Druckversion | Sitemap
© Joachim Kirstein

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.